Immer mehr IT-Firmen aus Polen und der ganzen Welt schauen (und übersetzen mit Hilfe des Internets) meine Seite an, was mich dazu führte, die Idee vom Web 3.0 zu entwickeln.
|
Beispiele des Interfaces meines Projekts Web 3.0:
(blau-beige) (braun)

Wie Sie wissen, bemühe ich mich abgesehen davon, das Universum in einigen seiner wichtigsten Bereiche zu verstehen, auch immer, trotz der permanenten Arbeitslosigkeit, meine Interessen auf dem Gebiet der IT Technologie zu entwickeln – genauer gesagt meiner Vision vom Web 3.0.
Viele von Ihnen wissen nicht, was das ist, Web 1.0, Web 2.0. In Kürze:
Die nachfolgenden WEB-Generationen sind eine Art der Übertragung und Verwaltung von Informationen über ein weltweites Netzwerk, das Internet. Dies ist meine Definition, es kann sein, dass jemand eine ähnliche formulierte. Aber dasselbe noch einmal:
Die nächsten WEB-Generationen, das sind Kanalisierung, Formatierung und für die fortschrittlichen Techniker und Technologien Ermöglichung zur Bearbeitung der Bedürfnisse sowie Ermöglichung der Schaffung neuer Bedürfnisse der Internetnutzer (das eben entscheidet über die IT-Entwicklung).
In jeder WEB-Generation kommen seitens der Projektanten immer 2 feste Elemente vor:
(1) Erstellen modernster Art von Verarbeitung (Transfer) der Systeme, die wir bisher kennengelernt haben (vorhandene)
(2) Erstellen völlig neuer Möglichkeiten und Technik des Informationsaustausches im Internet (neue Systeme, Bereiche, Technologien).
Beispiel für eine WEB-Generation:
Die Anfänge des Internets, das sind E-Mail und einfachste www-Seiten sowie Newsgroups der ersten Generation. Heute haben wir Internetforen, Social-Networking Services (z.B. nasza-klasa.pl, facebook), Onlinebanking, Flash-Technologie, umfangreiche Serversysteme, Bedienung der eigenen Seite mit Hilfe eines Panels und visuelle Systeme zur Erstellung einer privaten Seite ohne Programmierkenntnisse in HTML, PHP, JAVA usw.
Aber ich habe eine Vision des Web 3.0 - also eine noch neuere Generation als die, die wir gegenwärtig haben. Meiner Meinung nach werden früher oder später die Punkte und die Vision, die ich im vergangenen Jahr (2008) hatte - obwohl die Vision wesentlich früher bereits zum Vorschein kam - so oder so realisiert werden - natürlich wird ein Teil meiner Forderungen nicht realisiert werden, ein Teil wird bleiben und es werden neue hinzukommen, die ich noch nicht berücksichtigt habe. Das ist vollkommen normal.
Das, was wesentlich ist, ist die Überzeugung, dass das WEB 3.0, wie es von mir mehr oder weniger umrissen wurde, in den nächsten 15 - 20 Jahren eine Tatsache sein wird.
Das gegenwärtige Lebenstempo wurde sehr stark hochgeschraubt. Die Anzahl von Social-Network-Portalen änderte sich und das Leben wurde dank dem Internet leichter. Gleichzeitig wurden wir mit hunderten von E-Mails zugeschüttet, mit Adressen, Paypal, Shops, erforderlichen und zu merkenden Passwörtern, Logins. So langsam verlieren wir uns darin. WEB 3.0, das ist die Befreiung von der Überschwemmung durch Informationsüberflutung.
Die WEB 3.0 Standards sind eine Befreiung von der Informationsüberflutung, eine bessere Kontrolle und Qualität der Informationen.
|
Fassen wir zusammen, was meiner Meinung nach der Kern des WEB 3.0 und die Technologien der Zukunft sein werden.
WEB 3.0 - Ideen.
(1) Dynamischer Ansatz in Form eines personalisierten GUI (Graphical User Interface), als dynamisches Web programmiert. Es geht darum, dass dieses Interface oder Haut (skin), die wir von Neuem projektieren können, unser persönliches Fenster in die Welt wäre, das sich für uns Logins merkt, Passwörter, Einkäufe erledigt, Rechnungen bezahlt - dank RSS werden wir wissen, was sich auf unseren Favoritenseiten tut, ohne sie besuchen zu müssen. Es hat eigentlich keinen Sinn, hier alle zig Funktionen jenes Interfaces auszubreiten, denn das wird das Alles in Allem sein, was die Projektanten auch nur schaffen in die Grundstruktur des Interfaces hineinzustecken.
(2) Schaffung völlig neuer Systeme zur Erstellung von Webseiten. Heute ist es so, wir haben auf dynamischen Portalen die Möglichkeit der Erstellung und Projektierung eines eigenen Hintergrunds, von Grafiken und Schriftart und -stil mittels CSS - aber das ist noch nicht das, was meine Erwartung wäre. Ich möchte, dass in der Zukunft fortgeschrittene Geräte entstehen, dank derer wir 95 % der Seiten selbst gestalten können (außer der Flash-Programmierung oder gerasteter Grafiken) - also beauftragen wir den Grafiker mit der Erstellung eines konkreten Banners in dieser oder jener Gestalt - und später erstellen wir die Seite nach unserer eigenen Idee - wörtlich stellen wir die Seite zusammen wie aus Bauklötzchen - und der Automat übernimmt den Rest der Programmierung inklusive der Datenbanken. Wir projektieren selbst Newsletter - das Gerät konfiguriert die Datenbanken und Postfächer - mit einem Wort, wir projektieren eine sehr professionelle private oder Firmenseite im www bei minimalen Kosten, aber absolut entsprechend unseres eigenen Projekts. Sicher existieren heute Systeme (CMS - Content Management System) wie Joomla - aber das ist noch weit weg von dem, was ich möchte, dass es entstehe. Einzig Bank- und Unternehmenssysteme, bei denen Datenbanken, Server und Sicherheitsfragen existieren, würden weiterhin von Spezialisten erstellt. Damit so ein Gerät (oder Geräte) entsteht, ist eine mühselige und arbeitsintensive Projektierung durch einen Stab von Systemspezialisten erforderlich, die so ein "Puzzle" auf die Serverformate und Datenbanken konvertiert - deshalb sprechen wir hier über Systeme für kleine Firmen und private Nutzer.
(3) Elterliche Kontrolle (Kindersicherung). Heute haben die Eltern kaum sehr nützliche Geräte zur Kontrolle dessen zur Verfügung, was ihre Kinder im Internet tun. Wenn sie einen Browser aus WEB 3.0 haben, kann das Kind NICHT anders als nur durch sein Profil (Interface) ins Internet kommen - und wir erhalten in unserem Profil die Information, welche Seiten das Kind angeschaut hat oder ob es z.B. versuchte, Seiten mit nicht jugendfreiem Inhalt anzuschauen und sogar auch, dass jemand eine Mail sandte mit solchen Ausdrücken wie Sex, liebkosen, sich mit Erwachsenen amüsieren usw.
(4) Der König ist tot. Es lebe der (neues) König. Web 3.0 wird ein langsamer, natürlicher "Tod" für alte Technologien und Spezialisten - bestimmte Berufe im IT-Bereich verschwinden oder werden aufs Minimalste reduziert. Z.B. verschwinden Webmasterfirmen vom Markt - aber das macht nichts - es entstehen ganz einfach neue Möglichkeiten und Berufe, Firmen stürzen sich auf die Spezialproduktion von Interfaces und Skins und auf die Beratung der Art "wie kann man ein Profil im Web 3.0 verwalten", es vergrößert sich der Bedarf an Web-Programmierern (jemand muss ja schließlich die Informationsaustauschsysteme kontrollieren zwischen tausenden von Seiten und unserem Interface) - es überlegt einfach heute niemand, warum die Berufe Ofensetzer, Glockengießer (fast) oder andere vergessene Berufe ausgestorben sind. Die Technologie ist ganz einfach vorangeschritten und es kamen neue Berufe und Möglichkeiten auf. Das sind und werden natürliche Prozesse der Modernisation und des wachsenden Anteils der Technologie in unserem Leben sein.
(5) Verbindung der Technologie. Internetverbindung, Einkäufe, GSM, OLED, Skype, WEB 3.0, iPod, Informatisierung der öffentlichen Verwaltung, Finanzämter erleichtern das Leben des Menschen.
(6) Internet monitoring, e-Shopping. Wir wollen einen neuen Computer mit konkreten Parametern kaufen. Heute müssen wir mühsam das Internet durchgraben, sogar die Preisvergleichsmaschinen muss man selbst besuchen. Beim WEB 3.0 meiner Vision wird es so sein: Du programmierst Dein Interface, dass es 3-4 Shops aufzeigen soll und dann, wenn es den tiefsten Preis fand, erhältst Du eine Information entweder über das Interface oder per SMS. E-Shopping im WEB 3.0 ergibt neue Möglichkeiten für Werbeträger, neue Wege der Verteilung von Werbeinformationen.
Alles, was Sie bisher über das Internet und neue Technologien wussten, ist nichts im Vergleich mit dem, was man erreichen kann, wenn sich auch nur ein Teil meiner Vision vom WEB 3.0 erfüllt. Die Idee ist so
umfrangreich, dass selbst ich als Autor dieser Vision mir die Effekte bis zum Ende nicht vorstellen kann.
|
Beispiel der Funktionalität des Interfaces und Idee vom WEB 3.0.
Versuchen wir uns die Arbeit einer kleinen Firma mit und ohne WEB 3.0 vorzustellen. Wir wissen alle, wie sehr das Internet den Firmen das Wirken auf dem Markt erleichtert hat. Das Internet spart eine gehörige Menge Zeit, Kosten und Energie: die Erledigung von Schreibarbeit, der Kontakt mit der Welt geht um vieles schneller - aber das ist immer noch nichts im Vergleich mit der heraufziehenden Zukunft.
Der Eigentümer der Firma legt ein Profil (Interface) seiner Firma an. Durch das Profil führt er nicht nur Überweisungen, Kauf und Verkauf aus. Er schaut auch mit Kameras auf die Waren, bestellt bestimmte Messestände für künftige Ausstellungen, ohne sich aus dem Haus zu bewegen.
Er steuert die ganze Firma vom Interface aus: er führt Vorstellungsgespräche und sieht den Kandidaten auf dem Monitor, kontrolliert, was sich in der Firma tut, indem er über das Interface die Bilder der Kameras beobachtet, das Interface benachrichtigt den Unternehmer über den Stand der Lagerbestände, über Bedarf, über die Entstehung von Rabatten bei bestimmten Produkten (Klick und Kauf), alle Formalitäten oder fast alle werden über dieses Interface durchgeführt. Die Sache theoretisch betrachtet können sogar Firmen entstehen, deren Eigentümer und Mitarbeiter sich nie physisch sehen, sich aber über das Internet kontaktieren.
Der Unternehmer wird das ganze integrierte Verwaltungssystem für die Firma kaufen können: vom Kauf der Produkte, von Rohstoffen für die Produktion, bis zur Kontrolle der Lagerbestände und automatischen Bestellung von Dienstleistungen und Produkten. Die Systeme werden so fortschrittlich sein, dass sie dem Unternehmer die Marktprognosen vorhersagen
(z.B.: "System Angelus informiert, dass Du vorhast, 8.234 Euro auszugeben und Halbprodukte an der Börse zu kaufen. Der Kaufpreis des Euro fällt in vier Tagen, es ist empfehlenswert, die Transaktion auszusetzen, da die Aktienmarktanalysten prognostizieren, dass sich die Situation etwa in einem Monat dreht").
Es entstehen auch halbautomatische Dienstleistungen, deren Dienst der Unternehmer erwerben können wird - die Analysten bereiten die Daten vor, und das entsprechende Modul WEB 3.0, das im Interface eingebaut ist, wird die Daten analysieren und vorhersagen.
WEB 3.0 in dieser Form verursacht, dass die Welt eine enorme Menge an Informatikern, Programmierern und Netzwerkspezialisten braucht sowie die Erarbeitung neuer und Anpassungen alter Standards (einige Technologien werden eine Abwärtskompatibilität erfordern).
Die Systeme und ihre Module werden den Unternehmern alles wesentlich leichter machen (was nicht die Befreiung vom Denken bedeutet), sie werden beraten, empfehlen, vorhersagen, Steuererklärungen ausfüllen.
Die Essenz vom WEB 3.0 ist die Integration /Zusammenführung/ des Netzes, des Menschen, der Technologie auf hohem Niveau.
|
"Proletarier aller Länder, vereinigt Euch!"
Oops... ich hatte Technologien, verbindet Euch im Sinn. Du warst auf irgendeinem Konzert? Sicher möchtest Du automatisch ein Set haben vom geliebten DJ oder einer Gruppe? Heute hilft entweder die Suche nach einem betreffenden Werk, oder die Mitwirkung und der Download aus Diskussionsforen. Prima wäre der Erhalt einer SMS mit der Frage: "Konzertmitschnitt 'Sensation', Set Armin van Buuren kaufen - JA oder NEIN?". Das System wusste, dass es Dich informieren soll, weil Du es ihm früher eingegeben hast. Du hast Deinem Profil "befohlen", dass es ein konkretes Forum anzeigt, und automatisch angewiesen, dass Du, wenn Du die SMS erhältst und bestätigst, es für Dich diese mp3 kauft und sie automatisch auf Deinen iPod schickt (Kombination von mobiler Technologie, Web 3.0, Fiskalisierung und Top-Download auf iPod).
Natürlich wird die Kompatibilität mit Deinem Handy oder PDA weit mehr vorangebracht.
Du machst den Fernseher an und es zeigt sich die Aufschrift: "Willkommen Dominik, in 45 Minuten beginnt auf dem Kanal TV Silesia die Ausstrahlung des Films 'Eintritt des Drachens' in HD-Version". Dass die Kombination von Technologien das Leben der Menschen in der Zukunft erleichtern wird, ist meiner Meinung nach eine Tatsache.
Probleme bei der Umsetzung von WEB 3.0.
Die Hauptprobleme, mit denen wir uns messen lassen werden müssen, ist der Widerstand anorganischer (Technik) und organischer Stoffe (Personen, Unternehmen, Trends, Recht - all das kann die direkte Ursache der Probleme sein, und das, was der Mensch kreiert).
Technologische Probleme:
- Einrichtung und Projektierung neuer Standards des WEB 3.0
- Mangel an angemessener Bandbreite
- Mangel an technischer Infrastruktur (Fehlen geeigneter Ausrüstung in GSM-Netzen, fehlendes Glasfasernetz)
- Notwendigkeit von Standards für Backlinks
- SICHERHEIT der Transaktionen, Profile
- Gefahr des Diebstahls der Passwörter und Logins, Gefahr von Viren und Hackerangriffen - vielleicht ist deshalb die Projektierung eines physischen Gerätes nötig, das den Inhaber identifizieren wird - das Sicherheitsniveau der Funktionalität wird an erster Stelle stehen und wird sehr hochgeschraubt sein müssen - ich nehme an, dass der erste, der das Sicherheitsproblem lösen wird, ein Pole, Chinese oder Russe sein wird.
Organische Probleme - entstanden durch die Mentalität und Physik des Menschen:
- Starke psychische Abhängigkeit vom WEB 3.0
- Interface
- Widerstand von Konzernen, Unternehmen und Lobbyisten, damit Web 3.0 kein Standard wird (machen wir uns nichts vor, die IT-Welt hat genau wie die Pharma-Kartelle und das Militär ihre eigenen Netze, eine dunkle Seite und jeder zieht an seinem Strang).
- Man kann jedoch sagen, dass IT-Riesen nicht in die Wirtschaft einbetoniert sind und trotz der in dieser Materie existierenden Interessengruppen bin ich von Intelligenz und Weitsicht der wichtigsten Menschen dieser Branche überzeugt. Das Wichtigste für sie ist der ökonomische Gewinn - und WEB 3.0 gibt so gigantische Verdienstmöglichkeiten und astronomische Geldsummen, dass ich denke, dass es früher oder später eine Tatsache wird.
- Das vom Menschen geschaffene Recht - WEB 3.0 stellt den Menschen vor die Notwendigkeit, neue gesetzliche Regularien zu schaffen - und das wird leider manchmal große Probleme in Bezug auf heutige Rechtsstandards hervorrufen.
Wenn sogar nur die Basis (Kern, der das Interface von WEB 3.0 ist) in die Zukunft geführt würde, würden Internet und Technologie eine neue Dimension annehmen.
|
Der Autor nutzte bei der Schaffung der Vision vom WEB 3.0
keinerlei andere Quellen als die eigenen Gedanken und Entscheidungen. Möglicherweise formulierte jemand früher so eine Vision und ich bin auf ähnliche oder gleiche Ideen gekommen, keine Ahnung. Es bedeutet, dass ich keine Artikel zu diesem Thema, Erarbeitungen anderer Menschen, Bücher, Monographien und weiß ich noch, in welchem Punkt sich Arbeiten zum Standard des WEB 3.0 befinden, gelesen habe.
============================
Vorheriger (älterer) Teil des Artikels über das WEB 3.0 vom 5. Mai 2008
Eigentlich zögerte ich, ob es gut ist oder nicht, wenn ich meine Idee für ein modernes Portal äußere. Da ich aber keine Mittel habe, um so ein Portal zu erschaffen, warum nicht. Ich weiß nicht, ob so ein Portal existiert. Ich weiß nicht, ob jemand schon so etwas Ähnliches gemacht hat. Ich weiß nur - ich habe so eine Idee. Was bedeutet die Abkürzung "WEB 3.0"? Es ist eine Art der Präsentation von Information im Internet, solche wie: Youtube, Diskussionsforen, Chats, Skype, Internetportale, Soziale Netzwerke, Datenbanken usw. - das alles befindet sich technologisch und sozial auf dem Niveau 2.0 (oder 2.5).
Die Idee des WEB 3.0 (oder einfacher gesagt: die Art und der Fortschritt der Informationsübermittlung) soll darauf beruhen, dass Du z.B. eine SMS aus dem Internet erhältst: "Ich möchte mich heute mit Euch auf ein Bier treffen. Im Pub "Trance your emotion". Bitte bestätige Dein Kommen. Unterschrift Janek". Die Person bestätigt oder auch nicht - und alle erhalten eine Bestätigungsliste (bzw. alle wissen, wer kommt und wer nicht.)
Natürlich ist das nur ein winziger Bruchteil dessen, was das WEB 3.0 können wird. So oder so: wir nisten uns immer weiter im Internet ein - denn das ist die Zukunft unserer Entwicklung und Gedankenaustauschs. Meine Vision eines modernen Portals hängt sich an WEB 3.0 an - so weit mir bekannt ist, wurde ein solches Portal und die Idee wie meine noch nirgends realisiert.
Die Idee für mein Portalprojekt (WEB 3.0) ist, die Unordnung und den
Informationsüberfluss zu ordnen, der uns jedes Jahr mit Milliarden von Informationen unser Leben vollpumpt.
Heute hat jeder von uns PINs, Steuer-Identifikationsnummern, Passwörter für E-Mail-Postfächer, Instant Messaging, Internet-Passwörter, Kreditkarten, Logins, eine Menge Lieblings-Internetseiten, Computerspiele, Hobbys, Interessen, Job-Suche, absolut alles, was wir im Sinn haben.
Diese Idee wurde schon früher geboren - jedoch nach dem Erscheinen des Portals nasza-klasa.pl dachte ich - es wäre gut, wenigstens einen Umriss meiner Vision zu geben.
Wie bereits erwähnt würde so ein Portal entstehen, um den Informationsaustausch zwischen der Welt und uns zu erleichtern und zu kanalisieren. Wir würden uns keine Logins und Passwörter merken müssen zu unserem Lieblings-Online-Shop oder in einen Laden, wo wir nur ein Mal waren, uns einloggten und uns dann nicht mehr an das Passwort erinnern: Das Portal, über das wir sprechen, tut das für uns. Wir würden uns nicht in unsere Bank einloggen müssen - das Portal zeigt uns Login und Passwort (oder schickt uns eine SMS), damit wir uns vom Portal aus einloggen können. Dieses unser riesengroßes Portal wüsste alles über uns, wenn es ums Internet geht. Wir übergehen hier die Frage der Sicherheit - denn sie stellt ein gesondertes zu lösendes Problem dar - hier sprechen wir über die Idee. Wir müssten uns nicht an das Login zu unserer Seite nasza-klasa.pl erinnern. Wir gehen in unser Konto in diesem Portal und das Portal benachrichtigt uns, dass wir eine Einladung zu einem Klassentreffen erhalten haben. Wow! Wir könnten sogar Prioritäten setzen und SMS-Nachrichten empfangen, z.B. stellen wir uns vor, dass, wenn ein erwartetes Produkt im Online-Shop eintrifft, kommt eine SMS mit der Frage, ob es gekauft werden soll - es genügt, eine Bestätigung per SMS und schon ist es gekauft. Wozu die Kenntnis von Passwörtern, PINs, Portalprofil, die sich vermehren wie Pilze nach dem Regen? Es genügt ein Partnerprogramm und ein Portal - das wir modifizieren können, wie wir möchten. Wir werden die Prioritäten in ihm ändern können, z.B. wenn uns Fußball interessiert, erhalten wir natürlich die Spielergebnisse, die wir kennzeichneten (und das Portal holt sich die Ergebnisse von einer konkreten Seite). Nicht nur das - wir setzen eine Priorität, dass sich diese Information gleich nach dem Einloggen ins Portal zeigt.
Natürlich wird unser Portal unsere beliebten Bereiche besitzen: alles über das Internet: Strom, Gas, Versicherungen, Bankvorgänge, Hobby. Stellen wir uns vor, dass Der Chef des Ladens ohne aus dem Haus zu gehen den Warenstand kontrolliert, Umsatz des betreffenden Ladens - eben alles. Natürlich schaut man direkt vom Portal aus, was sich in den Läden tut - man muss nicht in spezielle Programme gehen, erneut Passwörter und Logins eingeben- das Portal WEISS was und wo - und darum geht es! Uns interessen UFOs, die Geheimnisse der Welt usw? Prima - wir suchen neue Seiten - und die interessanten geben wir in unser Portal. Und wir müssen NICHT suchen, "wo war diese Seite" - wir wissen nur, dass wir sie in unserer Datenbank haben. Wow! Nicht nur das, das Portal zeigt uns eine Information, z.B. dass Jan Pajak auf seiner Seite totalizm.blox.pl einen neuen Eintrag schrieb, dessen Thema "xxx" ist. Und so weiter und so fort.
Und es ist klar, wenn wir gern Videos aus der Kategorie "Humor" auf Youtube anschauen, und dazu noch einen konkreten Komiker mögen - zeigt uns das Portal sofort den Link zum Film mit der Unterschrift: "Neuer Sketch vom 'Kabarett der moralischen Unruhe' mit dem Titel 'Donald, mach dich an die Arbeit' ist erreichbar."
Das Portal wird man beliebig modifizieren können - beginnend beim Design /Skin/ (äußeres Aussehen) bis zum 'Motor' /Kern/. Das heißt der Motor wird fest sein - aber wir werden laufend die Prioritäten ändern können (wie ich bereits früher erwähnte).
Das Portal wird uns zeigen, wer auf Skype online ist - ohne das dazugehörige Programm laufen zu haben. Wenn Hubert, unser Lieblingskollege, in Skype hereinkommt, wird das Portal von sich aus das Programm aufrufen und uns verbinden. Dasselbe mit gadu gadu - wozu das Programm aufrufen, wenn wir mit niemandem sprechen möchten? Doch wenn unsere Liebe erscheint, starte ich das Programm. Finito.
Wir wollen ein sicheres E-Mai-Postfach? Wir haben mehrere? Du erinnerst Dich schon nicht mehr an die Passwörter? (weil nur ein Passwort für alles ist Dummheit) und hast schon genug von diesem Informationsüberfluss? No Problem. Das Portal zeigt im Falle des Bedarfs, dass in Deinem Fach auf einem anderen Portal Post eingetroffen ist - oder es loggt sich automatisch ein - oder entsprechend Deines Wunsches bekommst Du eine SMS mit Passwort und Login.
Du nutzt irgendein Programm und Du weißt nicht, wie das konkrete Problem zu lösen ist? Du loggst Dich in das Forum ein, in dem sich Menschen austauschen und sagst Deinem Profil, dass es nicht nur das konkrete Forum analysieren soll, sondern das konkrete Thema und wenn eine Antwort gegeben wird, erhältst Du eine Information - sogar als SMS - denn Du hast ja die Priorität festgelegt, dass, wenn eine Antwort auf Deine Dich bewegende Frage gegeben wird - erhältst Du eine SMS: "Forummitglied gab einen Beitrag ab zum Thema: [was tun, damit die Wissenschaftler endlich aufhören, Unfug zu erzählen, dass UFOs nicht existieren und dass nur sie das Wissen über die Welt haben?]".
Das Portal wird (z.B. ein Mal täglich) die Frage stellen, ob das Thema schon vorhanden ist und Du wirst benachrichtigt.
Klar, dass wenn Du sehr am Kauf eines Mercedes interessiert bist (ich persönliche liebe Mercedes sehr und noch Toyota, aber ich werde sie mir wohl nie leisten können, aber was soll's, einen Traum ist es wert;-), gibst Du dem Portal zu erkennen, dass aus diesem und diesem Autosalon die Preise abrufen soll - dort, wo ein niedrigerer Preis erscheint - bekommst Du eine Information. Einverstanden, schon heute gibt es Portale die Preise vergleichen, aber meine Vision sieht die automatischen Prozesse auf einem sehr hohen Niveau.
Automatische Prozesse von WEB 3.0
Die Automatisierung des Internets steht heute auf einem ziemlich hohen Niveau: wir haben RSS, die uns über neue Themen informieren. Doch gibt es viele Programme sie zu lesen. Wozu? Ich möchte eines, ein gutes - und das soll funktionieren. Das Portal, dass ich Dir hier vorstelle, bedeutet eine erstaunliche Automatisierung vieler Prozesse. Natürlich erfordert dies enormen technischen Aufwand und erhöhte Kosten. Aber ich möchte ein Portal, das viel Dinge für mich ausführt - heute ist alles wie auseinander gesprengt und verzettelt. Wie jeder Einfall, jede Idee hat alles sein Minus und Plus. Die Gründung von Partnerprogrammen, die Server-Verarbeitungskapazität, moderne Programmierung und höhere Brandbreite - all das muss erfüllt werden, damit die Automatisierungsprozesse dieses Portals auf ein Niveau gebracht wird, von dem man sagen kann, dass es ein hohes Maß an Komfort und einen höheren Standard besitzt.
Gefahren des Portals.
Eine grundsätzliche Frage ist die psycho-soziale und moralische Frage. Wie Du bemerkt hast, gründet sich das Portalprojekt darauf, dass sich das ganze Leben fast nur auf ein Portal konzentrieren wird. Es droht eine weitgehende intellektuelle Lähmung, psychische Bedrohung (starke Abhängigkeit). Deshalb auch sollte man sicher zusammen mit Psychologen eine psychologische Struktur schaffen, die eine gute Balance zwischen Automatisierung und Selbstvertrauen zusichert. Bereits heute ist bekannt, dass viele Menschen vom Internet und seinen verschiedenen Komponenten abhängig sind, z.B. vom Spiel "Second Life", in dem die Menschen im Spiel sich selbst erschaffen und Verhaltensweisen steuern, die die reale Welt verzerren und mit der virtuellen ersetzen. Einige sind so drastisch abhängig von der virtuellen Welt, dass sie nicht imstande sind, normal zu funktionieren und sogar gezwungen sind, in psychiatrischen Kliniken zu bleiben. Damit es nicht dazu kommt, dass die Menschen ihr Leben mit diesem Portal ersetzen - so wie sich heute z.B. einige vom Portal nasza-klasa.pl abhängig machten - ist eine entsprechende Entwicklung des Portals notwendig.
Wir sprechen hier schließlich darüber, dass das Portal unsere Rechnungen bezahlen wird (die wir natürlich vorher einsehen), es wird unser Auge, unser Ohr, Kommunikator - eine verbindende Komponente vieler Programme, Systeme etc. Vor allem in den Städten, wo alle paar Meter eine Pizzeria, ein Restaurant ist - müssen wir nicht einmal anrufen. Es genügt, dass wir das Lieblings-Menü des Restaurants auswählen - ein Klick - und schon bereitet es das Restaurant vor, der Server sendet automatisch die Überweisung zur Bank - wir müssen nicht einmal aus dem Haus gehen.
In Bezug auf die verschiedenen Interessen im Internet - wird es sicher Widerstand seitens vieler Lobbies gegen dieses Portal geben - denn das zielt auf ihre gegenwärtigen Interessen. So, wie es über Jahre hinweg die naiven und dummen Vertreter der Musikbranche statt aus mp3 ein Einkommensinteresse zu entwickeln, kämpften sie über 10 Jahre erfolglos mit den Internetpiraten - dabei hätte es genügt, Läden mit legalen mp3 und Filmen übers Internet zu eröffnen - doch das Business fand einen Ausweg - weil es einen solchen Bedarf gab. Deshalb werden sicher Vertreter verschiedener Businessbranchen recht lange stur sein wie eine Ziege. Doch mit Dummköpfen kann man schlecht umgehen. Die Tölpel aus dem polnischen Äquivalent Zaik (RIAA) und andere Versager der Musikbranche brauchten 10 Jahre, um einfache Dinge zu verstehen - mp3? Wir lieben euch. Euer Geld.
Und deshalb kauft mp3. Ah nein - sie bevorzugen sie in Gefängnisse einzuschließen, Portale zu schließen anstatt sich anzupassen und zu verdienen. Sie zogen in den Krieg mit einigen Milliarden von Menschen. Tölpel oder nicht, wie denkt ihr? Nicht einmal Herkules besiegt mehrere Gegner auf ein Mal.
Das ist eigentlich das Ende des Themas. Es wäre interessant, Eure Meinung über diese Vision zu erfahren - wie denkt Ihr, hat sie eine Chance sich zu erfüllen? Vielleicht habt Ihr eine eigene Vision? Schreibt.
Dominik Myrcik,
5 Mai 2008 |